Ein hochqualifiziertes Praxisteam mit Bestnoten bei Jameda
LENTRODT | die zahnärzte pflegen einen ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz auf höchstem ethischen Niveau. Unsere Überzeugung: Je anonymer, komplexer und schnelllebiger die Welt um uns herum wird, desto stärker wird das Bedürfnis nach Bindung, Orientierung und Vertrauen zwischen Patient und Zahnarzt.
Das heißt für Sie: Individuelle Betreuung und höchste Therapie-Qualität für den längstmöglichen Erhalt Ihrer Zähne! Wir schenken Ihnen Ihr schönstes Lächeln!
DR. MARKUS F. O. LENTRODT

- Studium der Zahnheilkunde an der Charité in Berlin mit Abschluss im Jahresbestenkreis des Fachbereichs Prothetik, Approbation mit anschließender Promotion
- Tätigkeit als Privatzahnarzt in München und Fortbildung in:
‣ natürlicher Ästhetik bei Dr. Corky Willhite D.D.S. (New Orleans, USA)
‣ Dr. Dennis Hartlieb D.D.S. (Chicago, USA)
‣ Esthetic Dentistry bei Dr. Dan E. Fisher D.D.S. (Salt Lake City, USA)
‣ Vollendete Ästhetik bei Prof. Dr. Gutowski (München)
‣ Endodontie bei Dr. Haffner (München) und Prof. Dr. Benz (München)
‣ Akademie der DGEndo mit Dr. Buchanan (Santa Barbara, USA) und Dr. Clauder (Hamburg)
‣ Implantatchirurgie bei Dr. Ralf Masur (München)
‣ Abschluss des Curriculums Implantologie bei der Europäischen Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung der Bayerischen Landeszahnärztekammer - Leitender Oberarzt in oralchirurgischer Praxis mit Schwerpunkt Implantologie. Wissenschaftliche Tätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
- Gründung der Privatzahnärztlichen Gemeinschaftspraxis LENTRODT | die zahnärzte
- Dozent an der Technischen Universität München
- Praxisumbau und Erweiterung durch Digitalisierung und Vernetzung aller acht Behandlungsräume mittels modernster Glasfasertechnologie und 3D-DVT Röntgendiagnostik.
Computernavigierte, minimal-invasive Implantologie ohne Skalpell - Mitglied zahlreicher in- und ausländischer Fachgesellschaften
DR. MICHAEL J. LENTRODT

- Studium der Zahnheilkunde in München
- 1967 Approbation und Promotion
- bis 1969 Privatassistent in Lugano/Schweiz
- 1975 Übernahme der Praxis Prof. Dr. Dr. W. Kurt Lentrodt
- Gründungsmitglied des Arbeitskreises für Prothetik
- Ständiger Vertreter des FDI Annual World Dental Congress
- Seit 1992 Privatzahnarzt mit Schwerpunkt Prophylaxe und Implantatprothetik
- 2001 Erweiterung und Modernisierung der Praxis (3 weitere Behandlungsräume/OP)
- 2009 Gründung der Privatzahnärztlichen Gemeinschaftspraxis LENTRODT | die zahnärzte
- Mitglied zahlreicher in- und ausländischer Fachgesellschaften
DR. PETRA ZITHIER

- 1996 bis 1998 Ausbildung als Zahnarzthelferin in der Gemeinschaftspraxis Dr. Frank-Dieter Groenke in Berlin-Lichtenrade
- 1999 Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin
- Promotion zum Thema „Ist Zahnfarbdifferenzierung lernbar?“ bei Prof. Dr. W.B. Freesmeyer
- 2008 Die Behandlung der CMD, Dr Reitz, Hamburg
- 2008 Schichten von Composit Füllungen, Prof. Ernst, Mainz
- 2009 Abszesse in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Prof. Dr. Vesper, Klinikum Barnim
- 2009 Curriculum Prothetik an der Charité Berlin, umfangreiche Fortbildung auf dem Gebiet Zahnersatz bei Prof. Pospiech Homburg/Saar, PD Dr. Nitschke Berlin, Prof. Dr. Kern, Kiel, Prof. Dr. Rammelsberg, Heidelberg, PD Dr. Reich, Aachen, Prof. Dr. Hoffmeister, Berlin
- 2013 Lebensbedrohliche Zwischenfälle in der zahnärztlichen Praxis, Dr. Michael Petschler, Berlin
- 2014-2015 Curriculum Funktionsdiagnostik und Therapie umfangreiche Fortbildung auf dem Gebiet Behandlung und Therapie der CMD bei PD Dr. Ahlers Hamburg, Prof. Dr. Jakstat Leipzig, Prof. Dr. Hugger und Prof. Dr. Kordaß Düsseldorf, Dr. Seeher Gauting, Prof. Dr. Ottl Frankfurt am Main, Prof. Dr. Meyer Greifswald
- 2014 Fränkischer Zahnärztetag Bayreuth: CMD Diagnostik und Therapie
- 2015 Curicculum Endodontie umfangreiche Fortbildung auf dem Gebiet der Wurzelkanalbehandlungen Prof. Dr. Hülsmann, Göttingen, Prof. Dr. Schäfer Münster, Prof. Dr. Attin Zumikon, Dr. Bitter Berlin, Prof. Dr. Kastl Würzburg, Dr. Otte Hannover
- 2015-2019 Jahrestagungen der DGFDT Bad Homburg
- 2018 Die Matrix-Rythmus Therapie Prof. Dr. Wolf und Dr. Randoll, München
- 2021 CMD Planung der Therapie unter forensischen Aspekten, Dr. Msc. Müller, Berlin
- 2021 Zebris Basiskurs, Schütz Dental Isny Fortbildung 3D-Vermessung der Bewegungen des Unterkiefers
- Mitglied zahlreicher in und ausländischer Fachgesellschaften
- Partnerin und Leitung von LENTRODT | die zahnärzte
DR. JUDITH SCHWARZ

- Studium der Zahnmedizin an der Philipps-Universität Marburg
- Approbation mit anschließender Promotion zum Thema „Mukositis und Periimplantitis an Implantaten mit maschinell glatten und rauen Oberflächen bei Patienten mit parodontalen Erkrankungen“ Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin
- Tätigkeit als angestellte Zahnärztin und leitende Oberärztin in Fulda, München und Augsburg
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
Berufliche Weiterbildungen
- 2014 Einführung in die Totalprothetik nach Prof. Gerber, Marburg
- 2016 Marburger Implantatprothetik Curriculum, Prof. Lotzmann, Prof. Mengel, Prof. Draenert, Marburg
- 2017 Praxisrelevante Strategien bei Patienten mit CMD-Beschwerden, Prof. Bürgers, Göttingen
- 2017 Frontzahnrestauration mit Komposit, Prof. Klaiber, Würzburg
- 2017 Neues und Bewährtes in der Zahnmedizin, Prof. Kern, Prof. Arweiler, Dr. Randelzhofer, Prof. Frankenberger, Kassel
- 2018 Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde, Würzburg
- 2018 Optimierung insuffizienter Wurzelkanal-Behandlungen, Dr. Sonntag, Düsseldorf
- 2019 Klinische Funktionsanalyse und Manuelle Strukturanalyse, Prof. Bumann, Berlin
- 2019 Patientenberatungsgespräch, H. Köhler, IFG
- 2019 Das 1×1 der zahnärztlichen Chirurgie, Prof. Filippi, Basel
- 2019 Intensiv-Seminar Rekonstruktion & Bruxismus, Dr. Reusch, Westerburg
- 2020 Endodontie – Grundlagen der Endodontie unter Berücksichtigung aktueller Behandlungskonzepte, N. Niemann, München
- 2021-2022 Curriculum Implantologie und Implantatprothetik bei der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI), Prof. Schlee, Prof. Tetsch, Dr. Gollner, Dr. Dr. Bonsmann, Prof. Wiltfang, Prof. Schwarz, Dr. Dr. Schiegnitz, Dr. Schmiedinger, Prof. Wolfart
- Mitglied zahlreicher in und ausländischer Fachgesellschaften
- Partnerin und stellvertretende Leitung von LENTRODT | die zahnärzte