In der modernen Gesellschaft gewinnt die Ästhetik des Lächelns zunehmend an Bedeutung, wobei strahlend weiße Zähne oft als Symbol für Jugend, Gesundheit und Erfolg wahrgenommen werden. Die Zahnaufhellung, auch Bleaching genannt, hat sich daher zu einer der populärsten kosmetischen Behandlungen in der Zahnmedizin entwickelt1. Dieses wachsende Interesse an der dentalen Ästhetik treibt den globalen Markt für Zahnaufhellungsprodukte und -dienstleistungen an, der bis 2034 voraussichtlich ein Volumen von über 10 Milliarden US-Dollar erreichen wird2. Im Zentrum vieler Aufhellungsprodukte steht Wasserstoffperoxid, ein chemischer Wirkstoff, dessen Effizienz und Sicherheit seit Jahrzehnten intensiv erforscht werden.
Wie Wasserstoffperoxid Zähne aufhellt
Die Zahnaufhellung mit Wasserstoffperoxid basiert auf einem chemischen Oxidationsprozess, der Verfärbungen im Zahninneren eliminiert4. Wasserstoffperoxid (H2O2) dringt in den Zahnschmelz und das Dentin ein, wo es mit den organischen Farbstoffen, den sogenannten Chromophoren, reagiert4. Bei dieser Reaktion werden reaktive Sauerstoffmoleküle freigesetzt, die die Doppelbindungen der Chromophore aufbrechen und sie in kleinere, hellere oder farblose Verbindungen umwandeln8. Dieser Prozess verändert die Art und Weise, wie Licht vom Zahn reflektiert wird, wodurch der Zahn heller erscheint8. Auch Carbamidperoxid, ein häufig verwendeter Bleichwirkstoff, zerfällt im Mund zu Wasserstoffperoxid und Harnstoff, wobei 10% Carbamidperoxid etwa 3,5% Wasserstoffperoxid freisetzen7.
Wasserstoffperoxid diffundiert leicht durch die interprismatischen Räume des Zahnschmelzes und erreicht innerhalb von Minuten auch das Dentin und die Pulpa7. Die Bleichwirkung erfolgt primär durch die Interaktion der reaktiven Sauerstoffmoleküle mit organischen Chromophoren in Schmelz und Dentin7. Diese chemische Oxidation wird durch verschiedene Umweltfaktoren wie pH-Wert und Temperatur beeinflusst7. Eine Studie zeigte, dass Wasserstoffperoxid die Fluoreszenz des Dentins signifikant reduziert, während die des Schmelzes weniger beeinflusst wird, was auf eine stärkere Aufhellungswirkung im Dentin hindeutet17. Diese Beobachtung, dass Dentin einen signifikant größeren Aufhellungseffekt aufweist und seine Fluoreszenz stärker abnimmt als der Schmelz 17, offenbart eine wichtige optische Konsequenz. Die visuelle Wahrnehmung der Zahnfarbe wird nicht nur durch die Reduktion von Farbstoffen beeinflusst, sondern auch durch Veränderungen der optischen Eigenschaften der tieferen Zahnschichten. Ein Verlust der natürlichen Fluoreszenz des Dentins könnte die Lebendigkeit des Zahnes beeinträchtigen, auch wenn die Helligkeit zunimmt. Dies ist eine wichtige Nuance für die ästhetische Ergebnisbewertung und zukünftige Produktentwicklung, die über reine Helligkeit hinausgeht und die natürliche Transluzenz und Fluoreszenz des Zahnes berücksichtigt, um ein ästhetisch ansprechendes und natürliches Ergebnis zu erzielen.
Aktuelle Studien bestätigen die klinische Wirksamkeit von sowohl Carbamidperoxid als auch Wasserstoffperoxid bei der Zahnaufhellung7. Eine randomisierte klinische Studie aus dem Jahr 2023 untersuchte die Wirksamkeit von 6% Wasserstoffperoxid bei Jugendlichen und zeigte eine signifikante Aufhellung und Verbesserung der ästhetischen Selbstwahrnehmung18. Die Studie wies auch auf ein geringeres Risiko für Zahnempfindlichkeit bei der Anwendung mit einer Bürstenspitze hin18. Eine randomisierte klinische Studie aus dem Jahr 2025 verglich eine 2,5%ige Wasserstoffperoxid-Mundspülung mit einem 10%igen Carbamidperoxid-Gel und zeigte, dass beide Produkte eine wirksame Farbveränderung bewirkten, wobei das Carbamidperoxid-Gel ausgeprägtere Ergebnisse lieferte. Die Ergebnisse blieben über zwei Jahre stabil, und es wurden keine relevanten Nebenwirkungen beobachtet19.
Eine systematische Überprüfung aus dem Jahr 2020 kam zu dem Schluss, dass Produkte mit niedriger und mittlerer Wasserstoffperoxidkonzentration für das In-Office-Bleaching ein geringeres Risiko und eine geringere Intensität der Bleaching-Sensitivität aufweisen als hochkonzentrierte Produkte, ohne dass die Aufhellungswirksamkeit beeinträchtigt wird20. Eine weitere systematische Überprüfung ergab, dass 37% Carbamidperoxid und 35% Wasserstoffperoxid nach drei Bleaching-Sitzungen eine ähnliche Aufhellungswirkung erzielen können, wobei 35% Wasserstoffperoxid tendenziell eine höhere Zahnempfindlichkeit verursachte21. Dies verdeutlicht ein zentrales Dilemma in der klinischen Praxis: Höhere Konzentrationen von Wasserstoffperoxid führen oft zu schnelleren und ausgeprägteren Aufhellungsergebnissen, sind jedoch häufig mit einer erhöhten Zahnempfindlichkeit verbunden18. Umgekehrt können niedrigere Konzentrationen bei längerer Anwendungsdauer ähnliche Ergebnisse erzielen, aber mit deutlich weniger Beschwerden20. Für Zahnärzte bedeutet dies, eine sorgfältige Abwägung zwischen der gewünschten Geschwindigkeit des Ergebnisses und dem Patientenkomfort vorzunehmen. Die Wahl des Protokolls sollte daher stets die individuelle Sensibilität des Patienten und dessen Präferenzen berücksichtigen, um eine personalisierte und angenehme Behandlung zu gewährleisten.
Die meisten Studien bestätigen, dass Wasserstoffperoxid- und Carbamidperoxid-haltige Produkte keine signifikanten schädlichen Auswirkungen auf die Oberflächenmorphologie von Zahnschmelz und Dentin haben25. Es gibt jedoch auch Studien, die geringfügige Veränderungen der Schmelzoberfläche wie flache Vertiefungen, erhöhte Porosität und leichte Erosionen feststellten11. Diese Effekte können durch Speichel und Fluorid remineralisiert werden26.
Die Rolle der Lichtaktivierung zur Beschleunigung des Bleichprozesses bleibt umstritten. Einige Studien fanden keinen zusätzlichen Nutzen durch lichtaktivierte Systeme, während andere eine Verbesserung der Wirksamkeit feststellten13. Die American Dental Association (ADA) unterstützt solche Systeme nicht uneingeschränkt30. Die anhaltende Unsicherheit bezüglich der Langzeitstabilität der Aufhellung und der tatsächlichen Vorteile der Lichtaktivierung beeinflusst die Behandlungsstrategie maßgeblich. Das Fehlen robuster Langzeitdaten bedeutet, dass die Dauerhaftigkeit der Aufhellung und die kumulativen Effekte wiederholter Behandlungen auf die Zahnstruktur nicht vollständig verstanden sind26. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Patientenaufklärung und die Empfehlung von Auffrischungsbehandlungen. Die anhaltende Debatte um die Lichtaktivierung, trotz ihrer weiten Verbreitung, unterstreicht die Notwendigkeit einer kritischen Bewertung von Marketingaussagen gegenüber wissenschaftlicher Evidenz. Wenn Lichtquellen die Wirksamkeit nicht signifikant erhöhen, aber möglicherweise die Sensibilität verstärken oder die Pulpa schädigen 29, sollte dies die klinische Praxis und die Investitionen in entsprechende Geräte beeinflussen. Dies führt zu einer Empfehlung für eine evidenzbasierte Praxis, die nicht blindlings neuen Technologien folgt, sondern deren Nutzen kritisch hinterfragt.
Es besteht zudem Uneinigkeit darüber, ob die Aufhellung primär im Zahnschmelz stattfindet und das darunterliegende Dentin maskiert, oder ob der Farbwechsel hauptsächlich auf die Bleichwirkung im Dentin zurückzuführen ist33. Eine Studie an Rinderzähnen zeigte jedoch, dass Dentin einen signifikant größeren Aufhellungseffekt aufwies als Schmelz17. Die Forschung weist Limitationen auf: Viele Studien haben eine zu geringe Patientenzahl, um seltene unerwünschte Effekte zu erkennen, und es fehlen oft Kontrollgruppen. Langzeitstudien zu den Auswirkungen wiederholter Anwendungen sind ebenfalls rar26.
Vom Behandlungsstuhl zum Alltag
Die effektive und sichere Anwendung von Wasserstoffperoxid zur Zahnaufhellung erfordert eine sorgfältige Patientenauswahl und die Einhaltung etablierter klinischer Protokolle. Zahnärzte spielen eine zentrale Rolle bei der Maximierung der ästhetischen Ergebnisse und der Minimierung potenzieller Nebenwirkungen37.
Die besten Kandidaten für eine Zahnaufhellung sind Personen mit gesunden Zähnen und Zahnfleisch, die keine umfangreichen Restaurationen, Karies oder schwere Zahntraumata aufweisen41. Vor jeder Aufhellungsbehandlung ist eine professionelle Zahnreinigung (PZR) unerlässlich, um extrinsische Verfärbungen zu entfernen und eine gleichmäßige Penetration des Bleichmittels zu gewährleisten42. Eine gründliche Anamnese und klinische/radiologische Untersuchung sind notwendig, um aktive Karies, Parodontitis, unzureichende Restaurationen oder apikale Entzündungen auszuschließen, da diese Kontraindikationen darstellen41.
Die Notwendigkeit einer umfassenden prä-Bleaching-Diagnostik ist das Fundament für Erfolg und Sicherheit. Eine oberflächliche Betrachtung kann zu ineffektiven Ergebnissen oder sogar Schäden führen. Wenn beispielsweise eine Verfärbung durch ein nicht-vitales Zahnmark verursacht wird 43, ist eine externe Aufhellung weniger wirksam oder kontraindiziert. Das Vorhandensein von Karies, undichten Restaurationen oder parodontalen Erkrankungen 41 kann die Penetration des Bleichmittels in die Pulpa verstärken und zu schweren Komplikationen wie irreversibler Pulpitis oder externer Wurzelresorption führen44. Daher ist die präzise Diagnose der Ursache der Verfärbung und des allgemeinen Mundgesundheitszustandes nicht nur eine "Best Practice", sondern eine kritische Voraussetzung für die Sicherheit und den langfristigen Erfolg der Behandlung. Dies unterstreicht die Rolle des Zahnarztes als Diagnostiker und nicht nur als Anwender.
Besondere Vorsicht ist bei Jugendlichen geboten, da ihr Zahnschmelz noch in der Entwicklung ist und ihre Pulpa größer und durchlässiger für externe Reize sein kann, was zu intensiverer Sensibilität führen kann18. Kontraindikationen umfassen auch Schwangerschaft, Stillzeit, Diabetes, Atemwegserkrankungen, phototoxische Medikamente und Allergien gegen Peroxide10. Restaurationen wie Kronen, Veneers oder Füllungen ändern ihre Farbe nicht und können nach der Aufhellung zu Farbunterschieden führen26.
Klinische Protokolle und Anwendung
Die Wahl des Bleaching-Protokolls hängt von der gewünschten Geschwindigkeit des Ergebnisses, der Art der Verfärbung und der Patientencompliance ab.
- In-Office-Bleaching: Diese Methode verwendet höhere Konzentrationen von Wasserstoffperoxid (typischerweise 25-40%) und liefert schnellere, sofort sichtbare Ergebnisse3. Die Anwendung erfolgt unter zahnärztlicher Aufsicht, oft in 15- bis 20-minütigen Sitzungen, die zwei bis vier Mal wiederholt werden können35. Ein sorgfältiger Schutz des Zahnfleisches ist dabei unerlässlich, um Irritationen oder chemische Verbrennungen zu vermeiden15.
- At-Home-Bleaching (zahnärztlich überwacht): Hierbei werden niedrigere Konzentrationen (z.B. 10-15% Carbamidperoxid, entsprechend 3,5-5,25% H2O2) in individuellen Schienen verwendet, die der Patient über längere Zeiträume (z.B. nachts oder mehrere Stunden täglich) trägt3. Diese Methode erfordert Patientencompliance, ist aber oft kosteneffizienter und erzielt über einen Zeitraum von 1-2 Wochen bis zu 6 Monaten (bei hartnäckigen Verfärbungen) ähnliche Ergebnisse wie In-Office-Behandlungen3.
- Over-the-Counter (OTC)-Produkte: Diese Produkte enthalten in der Regel niedrigere Peroxidkonzentrationen (z.B. < 10% H2O2) und umfassen Zahnpasten, Mundspülungen, Streifen und Gele6. Ihre Wirksamkeit ist oft begrenzt auf extrinsische Verfärbungen und geringer als bei professionellen Behandlungen8. Die ADA empfiehlt für OTC-Produkte Konzentrationen von nicht mehr als 3,5% H2O2 und rät zur Verwendung von Produkten mit dem ADA-Gütesiegel38.
- Fokale Bleaching-Technik: Ein innovativer Ansatz, der das Bleichgel nur auf die verfärbten Bereiche des Zahnes aufträgt, um die Exposition gesunder Zahnsubstanz zu minimieren und intra-dentale Farbvariationen gezielt zu behandeln48.
Umgang mit Nebenwirkungen
Zahnempfindlichkeit (Dentinhypersensibilität) ist die häufigste Nebenwirkung, die bei 15-100% der Patienten auftritt, insbesondere bei höheren Konzentrationen und längeren Kontaktzeiten3. Sie ist meist vorübergehend und klingt nach Beendigung der Behandlung ab25. Die Sensibilität des Patienten stellt eine primäre Hürde dar und ist ein wichtiger Treiber für Produktinnovationen und Behandlungsstrategien. Die hohe Inzidenz von Zahnempfindlichkeit (60-100% bei In-Office-Bleaching mit hohen Konzentrationen23) ist nicht nur ein Komfortproblem für den Patienten, sondern kann die Compliance beeinträchtigen und den Behandlungserfolg gefährden. Dies hat zu einer intensiven Forschung und Entwicklung von Strategien zur Sensibilitätsreduktion geführt.
Zahnfleischirritationen können durch unsachgemäße Anwendung oder undichte Schienen entstehen7. Sie sind ebenfalls meist vorübergehend und können durch präzisen Auftrag und Schutz des Weichgewebes vermieden werden38. Obwohl die meisten Studien keine signifikanten Schäden zeigen, können hohe Konzentrationen und unsachgemäße Anwendung zu vorübergehender Demineralisierung, erhöhter Porosität oder einer Reduzierung der Mikrohärte des Schmelzes führen8. Speichel und Fluorid können einen remineralisierenden Effekt haben26.
Innovationen und Forschungsperspektiven
Die Forschung im Bereich der Zahnaufhellung ist dynamisch und zielt darauf ab, die Wirksamkeit zu steigern, Nebenwirkungen zu minimieren und die Patientenerfahrung zu verbessern. Neue Technologien und Materialien versprechen eine Revolutionierung der Bleaching-Verfahren.
Ein bedeutender Paradigmenwechsel ist von reinem Bleaching hin zu biomimetischer Aufhellung und Remineralisierung zu beobachten. Anstatt nur die Farbe zu ändern, zielen diese neuen Ansätze darauf ab, die Zahnstruktur gleichzeitig zu stärken und zu reparieren.
Nanotechnologie: Die Entwicklung von Aufhellungsmitteln auf Nanopartikelbasis ermöglicht eine präzisere und effektivere Penetration in den Zahnschmelz. Nanopartikel können Flecken effizienter aufbrechen und gleichzeitig die Sensibilität minimieren60.
Enamel-Safe Whitening: Ein Fokus liegt auf der Entwicklung von Gelen, die den Zahnschmelz schonen und sogar dessen Remineralisierung fördern. Hydroxylapatit, ein natürliches Mineral des Zahnschmelzes, wird synthetisiert, um die Schmelzstruktur zu unterstützen und gleichzeitig aufzuhellen60.
Bioaktive Verbindungen und Biomaterialien:
- Hydroxylapatit (HAp): Nano-Hydroxylapatit (nHAp) wird in Wasserstoffperoxid-Gele integriert, um den Mineralverlust des Schmelzes während des Bleachings zu reduzieren, die Mikrohärte des Schmelzes nicht zu beeinträchtigen und gleichzeitig eine gute Aufhellung zu erzielen64. Es kann auch die Diffusion von Wasserstoffperoxid in die Pulpakammer reduzieren und so das Risiko von Pulpairritationen verringern64.
- Bioaktives Glas (BG): Dieses Material setzt Kalzium- und Phosphationen frei, die die Bildung von Hydroxylapatit fördern und so zur Remineralisierung des Schmelzes beitragen, insbesondere nach Bleaching-Behandlungen56. Eine Studie zeigte, dass ein Chitosan-Bioaktives Glas (CH-BG)-Compound eine vergleichbare Remineralisierungswirkung auf gebleichten Schmelz hatte wie MI Paste56.
Nicht-Peroxid-basierte und kontrolliert freisetzende Mittel: Die Forschung sucht nach Alternativen oder optimierten Systemen, die weniger schädlich für die Zahngewebe sind, aber dennoch wirksam aufhellen67. Phthalimido Peroxycaproic Acid (PAP) ist ein Beispiel für eine neuartige Bleichsubstanz, die ohne die Bildung freier Radikale wirkt und so potenzielle Nebenwirkungen reduziert69. Dies ist eine direkte Antwort auf Sicherheitsbedenken, da die Hauptbedenken bei Wasserstoffperoxid-Bleaching Zahnempfindlichkeit und potenzielle Schäden an Zahngewebe sind13. Die Entwicklung von Substanzen wie PAP 69, die Flecken ohne die Bildung schädlicher freier Radikale aufbrechen, oder von Systemen mit kontrollierter Freisetzung von Peroxid 68, ist eine direkte Reaktion auf diese klinischen Herausforderungen. Dies zeigt einen Trend weg von aggressiven, hochkonzentrierten Behandlungen hin zu sanfteren, biologisch kompatibleren Optionen, die das Risiko für den Patienten weiter reduzieren.
Emulsions-Technologie: Eine neue Technologie, die Mikrotröpfchen einer wässrigen Wasserstoffperoxidlösung in einem Petrolatum-Gel suspendiert. Die hydrophobe Basis verhindert die Dehydration und verlängert die Kontaktzeit des Peroxids mit der Zahnoberfläche, was die Sensibilität reduzieren kann70.
Künstliche Intelligenz (KI): KI dient als Katalysator für Personalisierung und Vorhersagbarkeit in der Zahnaufhellung. Die Reaktion auf Bleaching-Behandlungen ist individuell sehr unterschiedlich, abhängig von Faktoren wie der Art der Verfärbung, dem Alter des Patienten und der Zahnstruktur3. KI kann diese Variabilität durch die Analyse großer Datensätze und genetischer Profile 61 besser berücksichtigen.
- Diagnostik und Behandlungsplanung: KI-gestützte Tools können orale Gesundheitszustände präziser analysieren, Zahnprobleme diagnostizieren, Behandlungsergebnisse vorhersagen und personalisierte Behandlungspläne erstellen71.
- Smile Design und Visualisierung: KI-Software kann digitale Modelle des Patientengebisses erstellen und vorhersagen, wie ein Lächeln nach ästhetischen Behandlungen aussehen wird, was die Patientenzufriedenheit und Compliance erhöht71. Die Möglichkeit, Patienten vorab eine realistische Vorschau ihres potenziellen Lächelns zu geben, verbessert die Patientenerwartungen und -zufriedenheit erheblich. Dies minimiert Enttäuschungen und ermöglicht es Zahnärzten, maßgeschneiderte Protokolle zu entwickeln, die die Effizienz maximieren und unnötige Behandlungen oder Nebenwirkungen reduzieren. KI transformiert die Zahnaufhellung von einer "One-size-fits-all"-Anwendung zu einer präzisen, datengesteuerten und patientenzentrierten Therapie.
- Personalisierte Aufhellung: Durch die Analyse genetischer Marker kann KI vorhersagen, wie Zähne auf verschiedene Aufhellungsmittel reagieren, was eine maßgeschneiderte Behandlung ermöglicht, die Wirksamkeit maximiert und Sensibilität minimiert61.
Laser- und LED-Technologie: Diese Technologien werden weiterhin zur Beschleunigung des Bleichprozesses eingesetzt, obwohl ihre Wirksamkeit als alleinige Aktivatoren umstritten bleibt13. Die Forschung konzentriert sich auf die Optimierung der Wellenlängen und die Kombination mit neuen Gelen, um die Effizienz zu steigern und Nebenwirkungen zu reduzieren13.
Die Zukunft der Zahnaufhellung liegt in der Entwicklung von Produkten, die nicht nur aufhellen, sondern auch die Zahngesundheit aktiv unterstützen, indem sie den Zahnschmelz remineralisieren und stärken. Die Integration von KI wird die Diagnostik und Behandlungsplanung revolutionieren, was zu präziseren, effizienteren und stärker personalisierten Aufhellungsbehandlungen führt. Laufende Studien konzentrieren sich auf die Optimierung von Konzentrationen und Anwendungsprotokollen, um die Balance zwischen Wirksamkeit und Patientensicherheit weiter zu verbessern36. Das Ziel ist eine Zahnaufhellung, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch biologisch schonend und nachhaltig ist.
Wissen für ein gesundes Lächeln
Die Zahnaufhellung mit Wasserstoffperoxid ist eine bewährte und effektive Methode, um ein helleres Lächeln zu erzielen. Ihre Wirksamkeit beruht auf einem komplexen Oxidationsprozess, der organische Farbstoffe im Zahninneren abbaut. Während professionelle Behandlungen in der Zahnarztpraxis schnellere und ausgeprägtere Ergebnisse liefern, bieten zahnärztlich überwachte Heimanwendungen eine flexible und oft kostengünstigere Alternative, die bei korrekter Anwendung ebenfalls sehr erfolgreich ist. Die häufigsten Nebenwirkungen, wie Zahnempfindlichkeit und Zahnfleischirritationen, sind in der Regel vorübergehend und können durch präventive Maßnahmen und gezielte Nachsorge effektiv gemanagt werden.
Die kontinuierliche Forschung treibt die Entwicklung in diesem Bereich voran. Insbesondere biomimetische Ansätze, die den Zahnschmelz stärken und remineralisieren, sowie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Personalisierung und Vorhersage von Behandlungsergebnissen, versprechen eine Zukunft, in der die Zahnaufhellung noch sicherer, effektiver und individueller gestaltet werden kann.
Für Patienten, die ein strahlenderes Lächeln wünschen, bleibt die professionelle Beratung und Durchführung durch einen Zahnarzt unerlässlich. Eine umfassende Voruntersuchung, die Berücksichtigung individueller Faktoren und die Auswahl des geeigneten Protokolls sind entscheidend für ein optimales und nachhaltiges Ergebnis. Die Zahnmedizin entwickelt sich stetig weiter, um dem Wunsch nach einem gesunden und ästhetisch ansprechenden Lächeln auf wissenschaftlich fundierter Basis gerecht zu werden.
Quellen
- Gentle Dental. Hydrogen Peroxide For Teeth Whitening: Is It Safe?. https://www.gentledental.com/resources/articles/hydrogen-peroxide-teeth-whitening.
- American Dental Association. Whitening. https://www.ada.org/resources/ada-library/oral-health-topics/whitening.
- Carey CM. Tooth Whitening: What We Now Know. J Evid Based Dent Pract. 2014 Jun;14 Suppl:70-6. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4058574/.
- Prairie Star Dental. The Science Behind Teeth Whitening: How It Works And What To Expect. https://prairiestardental.com/the-science-behind-teeth-whitening-how-it-works-and-what-to-expect/.
- European Commission. Can tooth whitening products containing hydrogen peroxide harm teeth? https://ec.europa.eu/health/scientific_committees/opinions_layman/en/tooth-whiteners/l-3/5-tooth-whitening-products.htm.
- Lima SNL, et al. Effect of hydrogen peroxide whitening on fluorescence and color of bovine enamel and dentin. Braz Dent J. 2015;26(5):548-52. (https://www.scielo.br/j/bdj/a/gNSSN8jY53RBJbC6nDy5V7F/).
- Al-Samadani KH, et al. The Effect of Bleaching on Orthodontic Patients and Composite Restorations: A Review. Appl Sci. 2023;13(12):7089. https://www.mdpi.com/2076-3417/13/12/7089.
- Alqahtani MQ. Dental Bleaching Techniques; Hydrogen-carbamide Peroxides and Light Sources for Activation, an Update. Mini Review Article. J Clin Diagn Res. 2014 Dec;8(12):ZE01-5. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4311381/.
- Colgate. Hydrogen Peroxide for Teeth Whitening | Colgate® AU. (https://www.colgate.com.au/oral-health/teeth-whitening/hydrogen-peroxide-for-teeth-whitening#:~:text=The%20science%20behind%20hydrogen%20peroxide%20for%20teeth%20whitening,-Hydrogen%20peroxide%20whitens&text=After%20applying%20hydrogen%20peroxide%20over,discolouration%20being%20reduced%20or%20eliminated).
- Colgate. Hydrogen Peroxide for Teeth Whitening: Does it Work and is it Safe? https://www.colgate.com.au/oral-health/teeth-whitening/hydrogen-peroxide-for-teeth-whitening.
- American Dental Association. Whitening. https://www.ada.org/resources/ada-library/oral-health-topics/whitening.
- Lima SNL, et al. In-office dental bleaching in adolescents using 6% hydrogen peroxide with different application tips: randomized clinical trial. J Appl Oral Sci. 2023;31:e20230009. (https://www.scielo.br/j/jaos/a/bZ6W9t5dyCd4jHgsQ3ChBws/).
- European Commission. 5. Can tooth whitening products containing hydrogen peroxide harm teeth? https://ec.europa.eu/health/scientific_committees/opinions_layman/en/tooth-whiteners/l-3/5-tooth-whitening-products.htm.
- Lima SNL, et al. Effect of the type of application tip for 35% hydrogen peroxide on bleaching efficacy and tooth sensitivity: A randomized clinical trial. Res Gate. 2024 Feb 27. https://www.researchgate.net/publication/378935683_Effect_of_the_type_of_application_tip_for_35_hydrogen_peroxide_on_bleaching_efficacy_and_tooth_sensitivity_A_randomized_clinical_trial.
- Carey CM. Tooth Whitening: What We Now Know. J Evid Based Dent Pract. 2014 Jun;14 Suppl:70-6. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4058574/#:~:text=A%20randomized%20clinical%20trial%20showed,restorations%20than%20for%20sound%20teeth.
- Al-Samadani KH. Misconceptions regarding tooth whitening by hydrogen peroxide. Res Gate. 2014 Dec 1. https://www.researchgate.net/publication/241125453_Misconceptions_regarding_tooth_whitening_by_hydrogen_peroxide.
- European Commission. 5. Can tooth whitening products containing hydrogen peroxide harm teeth? https://ec.europa.eu/health/scientific_committees/opinions_layman/en/tooth-whiteners/l-2/5-tooth-whitening-products.htm.
- Tredwin CJ, et al. Hydrogen peroxide tooth-whitening (bleaching) products: review of adverse effects and safety issues. Br Dent J. 2006 Apr 8;200(7):371-6. (https://www.researchgate.net/publication/7173342\_Hydrogen\_peroxide\_tooth-whitening\_bleaching\_products\_Review\_of\_adverse\_effects\_and\_safety\_issues).
- Zahnarztpraxis Dr. Mader • Dr. Griessner. Fragen & Antworten. https://www.zahnarztpraxis-sonnenpark.de/fragen.html.
- DGZMK. Leitlinien & Co. https://www.dgzmk.de/leitlinien.
- American Dental Association. Whitening. https://www.ada.org/resources/ada-library/oral-health-topics/whitening.
- Lima SNL, et al. In-office dental bleaching in adolescents using 6% hydrogen peroxide with different application tips: randomized clinical trial. J Appl Oral Sci. 2023;31:e20230009. (https://www.scielo.br/j/jaos/a/bZ6W9t5dyCd4jHgsQ3ChBws/).
- Torres CRG, et al. Efficacy and safety of peroxide-based mouthrinse on whitening treatment: A randomized controlled clinical trial. J Dent. 2025 Jan 27;154:105584. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39864613/.
- De Geus JL, et al. Efficacy of natural, peroxide-free tooth-bleaching agents: A systematic review, meta-analysis, and technological prospecting. J Esthet Restor Dent. 2020 Feb;32(1):111-120. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31845403/.
- Al-Samadani KH, et al. Effectiveness and Safety of Over-the-Counter Tooth-Whitening Agents Compared to Hydrogen Peroxide In Vitro. Int J Mol Sci. 2023 Jan 19;24(3):1956. https://www.mdpi.com/1422-0067/24/3/1956.
- Tredwin CJ, et al. TOOTH WHITENING: EFFICACY, EFFECTS AND BIOLOGICAL SAFETY. Can Dent Hyg Assoc. 2006;33(6):5-10. https://www.cdha.ca/pdfs/education/scene/volume33_6_page5.pdf.
- DGZMK. Bleichen von verfärbten Zähnen. (https://www.dgzmk.de/documents/10165/1936443/Das_Bleichen_verfaerbter_Zaehne.pdf/0a6ba728-7769-4067-a7c5-df9772526042).
- European Commission. Wasserstoffperoxidhaltige Zahnbleichmittel & Mundpflegeprodukte. https://ec.europa.eu/health/scientific_committees/opinions_layman/de/zahnbleichmittel/index.htm.
- AWMF. Häusliches chemisches Biofilm-management in der Prävention und Therapie der Gingivitis. (https://register.awmf.org/assets/guidelines/083-016l_S3_Haeusliches-chemisches-Biofilmmanagement-Praevention-Therapie-Gingivitis_2021-02-abgelaufen.pdf).
- AWMF. S2k-Leitlinie Zahnärztliche Behandlungseinheiten, hygienische Anforderungen an das Wasser. https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/075-002.
- Gentle Dental. Hydrogen Peroxide For Teeth Whitening: Is It Safe?. https://www.gentledental.com/resources/articles/hydrogen-peroxide-teeth-whitening.
- Johnson J. Hydrogen peroxide teeth whitening: Safety and effectiveness. Med News Today. 2025 May 20. https://www.medicalnewstoday.com/articles/326148.
- American Dental Association. Tooth Whitening/Bleaching: Treatment Considerations for Dentists and Their Patients. (http://www.bamatis.com/docs/HOD_whitening_rpt.pdf).
- Alqahtani MQ. Dental Bleaching Techniques; Hydrogen-carbamide Peroxides and Light Sources for Activation, an Update. Mini Review Article. J Clin Diagn Res. 2014 Dec;8(12):ZE01-5. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4311381/.
- FDI World Dental Federation. Dental Bleaching Materials. https://www.fdiworlddental.org/dental-bleaching-materials.
- FDI World Dental Federation. Dental Bleaching Materials. https://www.fdiworlddental.org/sites/default/files/2020-11/fdi_world_dental_federation_-dental_bleaching_materials-_2018-06-28.pdf.
- Al-Samadani KH, et al. Effectiveness and Safety of Over-the-Counter Tooth-Whitening Agents Compared to Hydrogen Peroxide In Vitro. Int J Mol Sci. 2023 Jan 19;24(3):1956. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9915942/.
- Torres CRG, et al. Efficacy and safety of peroxide-based mouthrinse on whitening treatment: A randomized controlled clinical trial. J Dent. 2025 Jan 27;154:105584. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39864613/.
- Al-Jundi A, et al. Effectiveness of Hydrogen Peroxide Concentrations on Bleaching and Tooth Sensitivity - A Systematic Review. J Dent Oral Health Res. 2020;6(1):1-5. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33068711/.
- De Geus JL, et al. Efficacy of natural, peroxide-free tooth-bleaching agents: A systematic review, meta-analysis, and technological prospecting. J Esthet Restor Dent. 2020 Feb;32(1):111-120. https://www.frontiersin.org/journals/dental-medicine/articles/103389./fdmed.2021687507./full.
- Alqahtani MQ. Dental Bleaching Techniques; Hydrogen-carbamide Peroxides and Light Sources for Activation, an Update. Mini Review Article. J Clin Diagn Res. 2014 Dec;8(12):ZE01-5. (https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4311381/\#:\~:text=The%20in%2Doffice%20technique%20of,recommended%20to%20exceed%20this%20time%20%5B).
- SDI Dental. Tooth Whitening Protocols. https://sdidental.co.uk/tooth-whitening-protocols-2/.
- Lenhard M, Serrano D. Non-Vital Bleaching With Carbamide Peroxide: Step by Step. J Cosmetic Dent. 2018;34(1):e0-e7. (https://aacd.com/proxy/files/Dental%20Professionals/jCD/Vol.%2018/Issue%201/18-1lenhardserrano.pdf).
- Promenade Dental. Indications And Contraindications Of Tooth Bleaching. https://promenade-dentist.com/tooth-bleaching-indications/.
- Sensodyne. How to help sensitive teeth after whitening. https://www.sensodyne.com/en-us/oral-health-tips/whitening-sensitive-teeth/how-to-help-sensitive-teeth-after-whitening/.
- Family Dentist Chandler. How to Avoid Teeth Sensitivity After Whitening. https://familydentistchandler.com/how-to-avoid-teeth-sensitivity-after-whitening/.
- Future Market Insights. Teeth-Whitening Market Is Expected to Reach US$ 10,7667. Million by 2034 And Grow at A CAGR of 410.%. (https://www.globenewswire.com/news-release/2024/03/28/2854173/0/en/Teeth-Whitening-Market-Is-Expected-to-Reach-US-10-766-7-Million-by-2034-And-Grow-at-A-CAGR-of-4-10-Future-Market-Insights-Inc.html).
- Business Market Insights. North America In-Office Teeth Whitening Products Market. https://www.businessmarketinsights.com/reports/north-america-in-office-teeth-whitening-products-market.
- Amazing Dentistry. The Future of Teeth Whitening Technology. https://amazingdentistry.com/the-future-of-teeth-whitening-technology/.
- Dental Solutions of CP. The Future of Teeth Whitening Technology. https://dentalsolutionsofcp.com/blog/the-future-of-teeth-whitening-technology/.
- Luxury Dentistry NYC. The Future of Teeth Whitening: Advancements and Innovations. (https://luxurydentistrynyc.com/future-of-teeth-whitening-advancements-and-innovations/\#:\~:text=The%20future%20of%20teeth%20whitening%20will%20likely%20involve%20natural%20ingredients,for%20better%20and%20faster%20results).
- University of Toronto. Dentistry researcher shows effects of teeth-whitening exposure on dental cells viability. https://www.dentistry.utoronto.ca/news/dentistry-researcher-shows-effects-teeth-whitening-exposure-dental-cells-viability.
- Bright Smiles Dentist. The Latest Advancements in Cosmetic Dentistry: AI, 3D Printing, and Beyond. https://www.brightsmilesdentist.com/the-latest-advancements-in-cosmetic-dentistry-ai-3d-printing-and-beyond/.
- Altoona Smiles. The Future of Cosmetic Dentistry: What’s on the Horizon? https://altoonasmiles.com/blog/the-future-of-cosmetic-dentistry-whats-on-the-horizon/.
- University of Texas Health Science Center at Houston. How Biomaterials Shapes the Future of Esthetic Dentistry. https://dentistry.uth.edu/news/story/how-biomaterials-shapes-the-future-of-esthetic-dentistry.
- Nanova Dental. Hydra Pearl® 6% HP Teeth Whitening Gel. https://www.nanovadental.com/collections/whitening.
- Compendium. Tooth Whitening With a Novel Emulsion Technology. Compend Contin Educ Dent. 2022 Jun;43(6):e1-e6. https://compendiumlive.com/2022/06/tooth-whitening-with-a-novel-emulsion-technology/.
- Attin T, et al. Tooth-whitening with a novel phthalimido peroxy caproic acid. Clin Cosmet Investig Dent. 2020 Mar 12;12:115-120. (https://www.dovepress.com/tooth-whitening-with-a-novel-phthalimido-peroxy-caproic-acid-short-com-peer-reviewed-fulltext-article-CCIDE).
- American Dental Association. Whitening. https://www.ada.org/resources/ada-library/oral-health-topics/whitening.
- Al-Jundi A, et al. Effectiveness of Hydrogen Peroxide Concentrations on Bleaching and Tooth Sensitivity - A Systematic Review. J Dent Oral Health Res. 2020;6(1):1-5. (https://www.researchgate.net/publication/369183236_Effectiveness_of_Hydrogen_Peroxide_Concentrations_on_Bleaching_and_Tooth_Sensitivity_-_A_Systematic_Review).
- Lima SNL, et al. Effects of bleaching agents on pulp tissue mineralization: A systematic review. Front Dent Med. 2021 Jul 27;2:689537. https://www.frontiersin.org/journals/dental-medicine/articles/103389./fdmed.2021689537./full.
- Marins R, et al. Internal Tooth Bleaching: A Systematic Review. Dent J (Basel). 2020 Jan 23;8(1):61. https://www.mdpi.com/2079-6412/10/1/61.
- Alqahtani MQ. The effectiveness of light activation sources on in-office tooth bleaching: a literature review. J Contemp Dent Pract. 2014 Mar 1;15(2):244-8. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4178330/.
- Carey CM. Tooth Whitening: What We Now Know. J Evid Based Dent Pract. 2014 Jun;14 Suppl:70-6. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4058574/.
- Abrantes C, et al. In-office bleaching with 37% carbamide peroxide vs. 35% hydrogen peroxide: A systematic review. Restor Dent Endod. 2022 Aug 25;47(3):e27. https://rde.ac/journal/view.php?number=1096#:~:text=Concerning%20bleaching%20efficacy%2C%20this%20systematic,effect%20after%203%20bleaching%20sessions.
- Abrantes C, et al. In-office bleaching with 37% carbamide peroxide vs. 35% hydrogen peroxide: A systematic review. Restor Dent Endod. 2022 Aug 25;47(3):e27. https://rde.ac/journal/view.php?number=1096.
- Gentle Dental. Hydrogen Peroxide For Teeth Whitening: Is It Safe?. https://www.gentledental.com/resources/articles/hydrogen-peroxide-teeth-whitening.
- Johnson J. Hydrogen peroxide teeth whitening: Safety and effectiveness. Med News Today. 2025 May 20. https://www.medicalnewstoday.com/articles/326148.
- Hamama HH. The focal bleaching technique: A new concept in vital tooth bleaching. J Cosmetic Dent. 2015 Spring;31(1):102-11. (https://aacd.com/proxy.php?filename=files/Dental%20Professionals/jCD/Vol29./issue%202/29-2_hamama.pdf).
- Cary Dental Rejuvenation. Guidelines of Teeth Whitening. https://www.carydentalrejuvenation.com/blog/2012/11/29/guidelines-of-teeth-whitening/.
- Lima SNL, et al. Hybrid light irradiation and dental bleaching: A systematic review. Front Dent Med. 2022 Jul 1;3:912857. https://www.frontiersin.org/journals/dental-medicine/articles/103389./fdmed.2022912857./full.
- Rolling Hills Family Dentistry. Tooth Bleaching Procedures and Their Controversial Effects. https://www.rollinghillsfamilydentistry.com/tooth-bleaching-procedures-and-their-controversial-effects/.
- Saknouk Dental Services. How Much Does Professional Teeth Whitening Cost? https://www.saknoukdentalservicespc.com/how-much-does-professional-teeth-whitening-cost/.
- Gentle Dental. Teeth Whitening Cost. https://www.gentledental.com/resources/articles/teeth-whitening-cost.
- Prosphire. How Dental Practices Can Achieve Workflow Optimization. https://www.prosphire.com/blog/how-dental-practices-can-achieve-workflow-optimization/.
- Avant Dental. Four-Step Teeth Whitening Workflow for Dentists. https://avantdental.com.au/news/four-step-teeth-whitening-workflow-for-dentists/.
- Bright Smiles Dentist. The Latest Advancements in Cosmetic Dentistry: AI, 3D Printing, and Beyond. https://www.brightsmilesdentist.com/the-latest-advancements-in-cosmetic-dentistry-ai-3d-printing-and-beyond/.
- Altoona Smiles. The Future of Cosmetic Dentistry: What’s on the Horizon? https://altoonasmiles.com/blog/the-future-of-cosmetic-dentistry-whats-on-the-horizon/.
- Mirhashemi A, et al. Assessment of enamel changes of bleached teeth following the experimental application of chitosan-bioactive glass. BMC Oral Health. 2024 Mar 18;24(1):310. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11015582/.
- Sleem MM. Bioactive glass as a remineralizing agent for enamel caries: A narrative review. Afr J Biol Sci. 2025;7(3):221-229. https://www.afjbs.com/uploads/paper/bb37bc13948c8d9bc83e1229fb758bcd.pdf.
- Torres CRG, et al. Tooth bleaching: A comprehensive review. J Dent. 2025 Jan 27;154:105584. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40082147/.
- Kothari S, et al. Randomised clinical trial to compare the efficacy of dental whitening with 375. % Hydrogen Peroxide gel and 6 % Hydrogen Peroxide whitening strips. J Dent. 2025 Jan;154(Suppl 4):105589. (https://www.researchgate.net/publication/388329521_Randomised_clinical_trial_to_compare_the_efficacy_of_dental_whitening_with_375_Hydrogen_Peroxide_gel_and_6_Hydrogen_Peroxide_whitening_strips).
- American Dental Association. Whitening. https://www.ada.org/resources/ada-library/oral-health-topics/whitening.
- Kothari S, et al. Randomised clinical trial to compare the efficacy of dental whitening with 375. % Hydrogen Peroxide gel and 6 % Hydrogen Peroxide whitening strips. J Dent. 2025 Jan;154(Suppl 4):105589. (https://www.researchgate.net/publication/388329521_Randomised_clinical_trial_to_compare_the_efficacy_of_dental_whitening_with_375_Hydrogen_Peroxide_gel_and_6_Hydrogen_Peroxide_whitening_strips).
- Mirhashemi A, et al. Assessment of enamel changes of bleached teeth following the experimental application of chitosan-bioactive glass. BMC Oral Health. 2024 Mar 18;24(1):310. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11015582/.
- De Geus JL, et al. The influence of bleaching on enamel microhardness: A systematic review and meta-analysis. J Dent. 2018 Oct;77:1-9. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6174019/.
- Lima SNL, et al. Analgesics and anti-inflammatory agents for controlling pain/sensitivity after tooth whitening: A systematic review and meta-analysis. J Dent. 2025 Jan 27;154:105584. https://www.tandfonline.com/doi/full/101080./14656566.20252472021.?src=.
- Lima SNL, et al. Analgesics and anti-inflammatory agents for controlling pain/sensitivity after tooth whitening: A systematic review and meta-analysis. J Dent. 2025 Jan 27;154:105584. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39998471/.
- Al-Samadani KH, et al. The Effect of Bleaching on Orthodontic Patients and Composite Restorations: A Review. Appl Sci. 2023;13(12):7089. https://www.mdpi.com/2076-3417/13/12/7089.
- Kothari S, et al. Impact of vital tooth bleaching on oral health-related quality of life: A randomized clinical trial. J Dent. 2024 Mar 29;142:108747. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10874788/.
- Al-Samadani KH, et al. Tooth bleaching: mechanisms, techniques, complications, and innovations. J Neonatal Surg. 2025;14(11s):1-10. https://www.jneonatalsurg.com/index.php/jns/article/download/2965/2667/14188.
- Al-Samadani KH, et al. Laser-Assisted Tooth Bleaching: A Systematic Review. Appl Sci. 2024;14(20):9219. https://www.mdpi.com/2076-3417/14/20/9219.
- Sola Dental Spa. Prevention of Sensitivity After Teeth Whitening. https://www.soladentalspa.com/blog/prevention-of-sensitivity-after-teeth-whitening.
- Dr. Arthur Yeh. White Spots on Teeth After Whitening. https://www.drarthuryeh.com/white-spots-on-teeth-after-whitening/.
- Kothari S, et al. Effectiveness of in-office and/or at-home dental bleaching: A systematic review. J Dent. 2024 Mar 29;142:108747. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11672885/.
- Clinical Research Dental. Importance of Correct Diagnosis for Correct, Effective Teeth Whitening. https://www.clinicalresearchdental.com/blogs/whitening-hygiene/importance-of-correct-diagnosis-for-correct-effective-teeth-whitening.
- Bright Smiles Dentist. The Latest Advancements in Cosmetic Dentistry: AI, 3D Printing, and Beyond. https://www.brightsmilesdentist.com/the-latest-advancements-in-cosmetic-dentistry-ai-3d-printing-and-beyond/.
- Dr. Morris Smiles. AI in Orthodontics: How Artificial Intelligence is Improving Outcomes. https://www.drmorrissmiles.com/ai-in-orthodontics-how-artificial-intelligence-is-improving-outcomes/.
- Fortune Smiles Dental. The Application of Biomimetics in Teeth Whitening. https://fortunesmilesdental.com/the-application-of-biomimetics-in-teeth-whitening/.
- Smiles for Centreville. Remineralizing Teeth vs. Whitening. https://www.smilesforcentreville.com/2025/04/09/remineralizing-teeth-vs-whitening/.
- Carpio-Salvatierra B, et al. Effect of an experimental desensitizer with a hydroxyapatite-capsaicin composite applied before in-office dental bleaching on hydrogen peroxide diffusion, color and surface changes. Clin Oral Investig. 2025 Apr 17. https://www.springermedicine.com/bleaching/capsaicin/effect-of-an-experimental-desensitizer-with-a-hydroxyapatite-cap/50251856.
- IADR Abstract Archives. Incorporation of Nanohydroxyapatite into Hydrogen Peroxide Gels for Enamel Remineralisation During Bleaching. https://iadr.abstractarchives.com/abstract/peruvian-iadr2024-3000004/incorporation-of-nanohydroxyapatite-into-hydrogen-peroxide-gels-for-enamel-remineralisation-during-bleaching.